Fachschule für Sozialpädagogik
Ausbildung
Auf dem Weg zum Beruf des Erziehers macht Dich unsere Ausbildung zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Experten für Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben.
Werde Erzieher
Selbstorganisation, Kooperation und Kollaboration bestimmen unser Grundverständnis von erfolgreichem und nachhaltigem Lernen in einem Netzwerk von interessierten und weltoffenen Menschen. Unsere Schülerinnen und Schüler werden zu einem aktiven Konstrukteur ihrer eigenen Lernprozesse in einem konkreten sozialen Kontext. Unser lösungs- und entscheidungsorientierter Unterricht bietet neben einem hohen Praxisbezug eine enorme Methodenvielfalt und ausgewählte Elemente des e-Learnings.

Einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP)
Grundlagen für den Beruf des Erziehers und bereitet somit auf die Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik vor.

Zweijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (2BKSP)
Grundlagen für den Beruf des Erziehers und bereitet somit auf die Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik vor.

Dreijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (BKSPIT/PiA)
Grundlagen für den Beruf des Erziehers und bereitet somit auf die Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik vor.

Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (BFSAIT)
Grundlagen für den Beruf des Erziehers und bereitet somit auf die Ausbildung an einer Fachschule für Sozialpädagogik vor.